1993 2003 |
10 Jahre SPoKK Jugend, Medien, Popkultur |
|
![]() SPoKK (Hg.): Jugend, Medien, Popkultur. Ein Sammelalbum. Online-Bestellungen |
Inhaltsverzeichnis Agenda 93/03 Vorwort der Herausgeber
|
|
Theorie und
Taktik Die Praktik der Taktik: Ein
Bastelbogen Das exklusive Ereignis. Massen-, Pop- und Subkultur Politikwissenschaft und Kulturforschung. Perspektiven,
Positionen, Projekte "Rotzig und grell." Zum spezifischen Charme der
Gießener freien Szene
|
||
Sport und
Spiel Der Turnschuh als Text. Sammeln
im Zeichen von Swoosh und Streifen Die Macht der (Fußball-)Bilder You'll Never Surf Alone - Online-Inszenierungen des Sports Boarding. Das Doing Gender der modernen Mädchen Pingpongcountry - Millionen mal wurde sie schon umrundet... Sneakers etc.
|
||
Lesen und
Schreiben Beyond Books. Jugendkultur
und Literatur vor der Jahrtausendwende Manga - Thesen zur Popularität eines Massen-Mediums Internet killed the Videostar. Einige Bemerkungen zur
populären Ikonographie Kanak Economy Class
|
||
Girls und Boys Female Selfwarez and Body-Double. Wilde Mädchen im Computerspiel Männer am anderen Ende des Nervenzusammenbruchs Adel verpflichtet - eine virtuelle Korrespondenz mit Lara
Croft
|
||
Bewegung und
Stillstand Zurück zum Segment.
Entwicklung und Politikbegriff kultureller Szenen Techno. Sounds und Szenen zwischen Lokalkolorit und
Globalkultur [KLUB] - Eine Artikelserie Im Netz ist Bewegung - Zur Affinität von Bewegungs- und
Computernetzwerken Hüttenkäse
|
||
zurück | ||